
EID-Basis |
Ausgabe
42/2021
LPG-Branchenakteure werben für „biologischen und synthetischen Pfad“ beim Autogas
Eine stärkere politische Berücksichtigung von Liquefied Petroleum Gas – kurz: LPG oder (in der Mobilität) Autogas – bzw. von Bio- oder synthetischem LPG in der Verkehrswende haben zwei zen trale Akteure im deutschen Flüssiggas- Markt, Bart van Aerle, Geschäftsführer des Kraftstoffsystemlieferanten Prins Autogassystemen, und Uwe Thomsen, Chef des Flüssiggasanbieters Propan Rheingas, in einem gemeinsamen Debattenbeitrag, eingefordert. Autogas könne dazu beitragen, CO2- sowie Schadstoff- und Feinstaubemissionen „sofort zu reduzieren“...